Für die aktuellen Produktionen im HOFSPIELHAUS können Sie in unserem Spielplan Karten buchen.
Nov. 2025
Aktuelles vom Hofspielhaus
hublot big bang fake- Unsere Kinderstücke für Klein und Groß
Das Hofspielhaus-Programm für alle ab 4 Jahren: unsere Kinderoper DAS ZAUBERFLÖTCHEN mit Musik von W. A. Mozart und das Kinderstück DIE OLCHIS UND DER FAULE KÖNIG von E. Dietl. DAS ZAUBERFLÖTCHEN ist eine märchenhafte Oper – NICHT NUR für junge Stubengewächse, mit der fabelhaften Musik aus Mozarts Zauberflöte, NUR NICHT so lang. Ein lustiger Vogel, eine schillernde Prinzessin und eine ganz besondere Flöte bringen euch in ein magisches Zauberland. Neue Termine: Sa, 15.11. / Sa, 13.12. / So, 28.12. immer um 15 Uhr! Die Olchis, das sind grüne, liebenswerte Wesen mit Hörhörnern statt Ohren. Am liebsten liegen sie den ganzen Tag in Matschpfützen herum oder entspannen sich im Regen. Besonders im Bereich Umweltschutz sind die Olchis den Menschen weit voraus – denn sie essen nur Müll. Nur ein König, der plötzlich auftaucht, stört mit seinen Forderungen die fröhliche Gefurtstagsfeier von Tante Olchi. Mit Tiefgang, viel Lachen und Live-Musik werden die Fragen und Antworten nach Macht und Autorität nach Rechten und Freiheiten, die jedem Olchi- und Menschenkind zustehen, verhandelt. Neue Termine: Sa, 22.11. / Sa, 20.12. / So, 21.12. / Sa, 27.12. immer um 15 Uhr! - Jazzherbst mit Nina Michelle
Nina Michelle tourt mit ihrem internationalen Quartett durch Europa und hat in renommierten Jazzclubs und bei Festivals in Ascona, Wien, London, Berlin, Vancouver und auf den Bahamas gespielt. Sie arbeitete mit Jazz-Ikonen wie Charly Antolini, Max Greger, Scott Hamilton und Dusko Goykovich zusammen. Ihr aktuelles Programm „Echoes of Legends – A Tribute to Jazz Vocal Greats“ ist eine Hommage an die großen Stimmen des Jazz. Mit Hingabe und authentischem Stil interpretiert sie die Klassiker von Legenden wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Frank Sinatra, ergänzt durch eigene Kompositionen. „Ihre Stimme: Leicht belegt, wie ein sanfter Nebel, der sich über die musikalische Landschaft legt …“ (SZ). Kommen Sie am Mittwoch, 19.11.2025! - Hofspielhaus – Klassiker
Sichern Sie sich jetzt Karten für unsere Hofspielhaus-All-Time-Favourits: Kunst (29.11., 27.12.2025 ), The Melody Harmonists (08.11., 12.12.2025 &. 16.01.2026), Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) (21.12.2025), Loriots dramatische Werke (08.01. & 15.01.2026), Kaltgestellt (09.01., 29.01. & 30.01.2026) - Marina Granchette an der Hofspielhaus Bar
Marina Granchette präsentiert ihr Soloprogramm mit Klassikern der 20er Jahre und Highlights der Neuzeit. Begleiten Sie die bezaubernde Künstlerin durch schummrige Bars, in ein beliebtes, schwedisches Möbelhaus und in jede nur denkbare, bittersüße Ecke des Herzens! Sie wird begleitet von dem Pianisten Matthias Baumhof. Freuen Sie sich auf Lieder von Friederich Hollaender, Kurt Tucholsky, Anna Depenbusch, Annett Luisan und vielen mehr, am 27.11.2025! - Macht mit beim Jugendclub!
ROMEO & JULIA RELOADED – das berühmteste Liebespaar der Theatergeschichte: Romeo und Julia. Aber mal ehrlich: Zwei Teenies, die sich nicht sehen dürfen, gegen ihre Eltern rebellieren und am Ende sterben – ist das heute überhaupt noch aktuell? Oder vielleicht gerade erst recht, wenn man sich queere Lebensrealitäten anschaut? Wir wollen den alten Text auf den Kopf stellen: Was bedeutet Liebe für uns heute? Wie wollen wir über Beziehungen sprechen? Welche Bilder von Romantik sind noch wichtig – und welche wollen wir hinter uns lassen? Und wie politisch ist die Liebe? Dabei geht es nicht nur um Shakespeare, sondern um deine Ideen, Texte und Erfahrungen. Jeden Montag von 18-21 Uhr. Der Jugendclub startet am 13. Oktober 2025. Kommt einfach vorbei oder schreibt uns auf info@hofspielhaus.de. Wir freuen uns auf euch!
Aktuelle Eigenproduktionen
Giesing Mountain
Theaterstück mit Film von Stefan Kastner
PREMIERE 11. November 2025
Beatles go Christmas
Die ultimative Weihnachtsshow
PREMIERE 03. Dezember 2025
Der Kleine Prinz
Mit Michael A. Grimm und Isabel Kott
PREMIERE 20. Januar 2026
Caffee, Cantate & Co.
Bachfest 2025
Musik von J. S. Bach, Regie D. Wilgenbus
PREMIERE 22. Oktober 2025
Kaltgestellt
Komödie von Michele Lowe
PREMIERE 20. Mai 2025
Anatevka ist überall
Mit Michael A. Grimm
PREMIERE 18. März 2024
Beatles on Board
Mit Julia von Miller, Maria Helgath & Markus Beisl
PREMIERE 27. Februar 2024
Loriots dramatische Werke
Mit Marina Granchette, Christoph Theussl und Leon Sandner
PREMIERE 27. Juni 2023
Kunst
von Yasmina Reza mit Michael A. Grimm, Leon Sandner und Markus Beisl
Regie: Dominik Wilgenbus
PREMIERE 9. Mai 2023
The Melody Harmonists
Mit Mitgliedern des Chors der Bayerischen Staatsoper
PREMIERE 30. Dezember 2022
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Komödie von Long, Singer & Winfield
PREMIERE 30. Juni 2022
Der Kontrabass
von Patrick Süskind
mit Michael A. Grimm
PREMIERE 22. Juni 2021
Wiederkehrende Veranstaltungen
Spezl Comedy
Stand up Comedy mit Victoria Abelmann-Brockmann und Dominik Kirschner
Am Donnerstag 08. Januar 2026
Jazz im Hofspielhaus
Jazzkonzert mit wechselnden Jazzmusiker:innen
Am Mittwoch 19. November erwartet Sie: Nina Michelle Quintett
Titel, Theater, Temperamente
Theater Talk mit Christiane Brammer
Gastspiele
Alleine in der Bar
Mit Marina Granchette & Matthias Baumhof
Do, 27. November 2025
Oh du Fröhliche
Mit Michaela May
So, 14. Dezember 2025
Das Hippie Kammerorchester
Musik und Lebensfreude der 60er und 70er Jahre
So, 01. Januar 2026
Boogie Woogie Piano
Mit Christian Christel
Fr, 23. & Sa, 24. Januar 2026
Wohin du Auch gehst
Mit Götz Otto, Mira Huber, Katrin Avison und Tizian Jost
So, 01. Februar 2026
Chris Kolonkos Summer Night 2026
PREMIERE 03. Juni 2026
Weitere Termine den ganzen Juni!
Kinderstücke
Die Olchis und der faule König
von Erhard Dietl, für alle ab 4 Jahren
PREMIERE 30. November 2024
Das Zauberflötchen
nach Wolfgang Amadeus Mozart für alle ab 4 Jahren
PREMIERE 10. November 2024
Der eingebildete Krake
Ein Meerchen von Dominik Wilgenbus & Burkhard Kosche. Für alle ab 4 Jahren
PREMIERE 28. Juli 2023
Die Kuh Carmen
Ein Muhsical von Dominik Wilgenbus mit Anna Perwein, Burkhard Kosche und Anton Roters
seit Juli 2021
Der Sängerkrieg der Heidehasen
Familientheaterstück ab 4 Jahren
nach James Krüss
Regie: Dominik Wilgenbus
seit November 2018
Das HOFSPIELHAUS wird gefördert durch:











