Verehrte Theaterliebende,
Das Hofspielhaus ist glücklich und hat einen Freundeskreis! Unterstützen Sie aktiv das Theater, werden Sie Teil des Hofspielhaus-
Freundeskreises und kommen Sie am 15.10. zu Titel, Theater, Temperamente unserm ersten Playdate. Diskutieren, Essen, Trinken, Freuen.
Ihre Christiane Brammer und das Kaffee schlürfende HOFSPIELHAUS-Team
Für die aktuellen Produktionen im HOFSPIELHAUS können Sie in unserem Spielplan Karten buchen.
Okt. 2025
Aktuelles vom Hofspielhaus
- Macht mit beim Jugendclub!ROMEO & JULIA RELOADED – das berühmteste Liebespaar der Theatergeschichte: Romeo und Julia. Aber mal ehrlich: Zwei Teenies, die sich nicht sehen dürfen, gegen ihre Eltern rebellieren und am Ende sterben – ist das heute überhaupt noch aktuell? Oder vielleicht gerade erst recht, wenn man sich queere Lebensrealitäten anschaut? Wir wollen den alten Text auf den Kopf stellen: Was bedeutet Liebe für uns heute? Wie wollen wir über Beziehungen sprechen? Welche Bilder von Romantik sind noch wichtig – und welche wollen wir hinter uns lassen? Und wie politisch ist die Liebe? Dabei geht es nicht nur um Shakespeare, sondern um deine Ideen, Texte und Erfahrungen. Jeden Montag von 18-21 Uhr. Der Jugendclub startet am 13. Oktober 2025. Kommt einfach vorbei oder schreibt uns auf info@hofspielhaus.de. Wir freuen uns auf euch!
- Literaturabend mit Inge RassaertsSigmund Freud: Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Fast ausschließlich wird Sigmund Freud (1856–1939) über seine Sexualtheorie definiert. Die vielen anderen Seiten dieses genialen Mannes hingegen werden selten erwähnt. Von sich selbst meinte Freud, er sei „ein Abenteurer – mit der Neugier, der Kühnheit und der Zähigkeit eines solchen“. Er sah sich in einer Reihe mit Galilei und Darwin. Viele Jahre arbeitete Sigmund Freud an „Der Mann Moses und die monotheistische Religion“, vollendete das Buch erst in seinem letzten Lebensjahr. Er ahnte, dass es viele enttäuschen würde, wenn er Moses alle Weisheit Ägyptens zuschrieb. Thomas Mann stand nicht allein, wenn er Freuds Schriften in seinem Vortrag „Freud und die Zukunft“ als Literatur im höchsten Sinne bezeichnete. Mit Inge Rassaerts und Hubert Bail. Musik: Stephan Reiser. Am Sonntag, 19.10.2025 um 20 Uhr!
- Alma Mahler-Werfel trifft auf Clara SchumannClara.Alma.Wir. Musik und Wort verweben sich zu einem eindringlichen Portrait weiblicher Lebenswelten. Im Zentrum steht Robert Schumanns bewegender Liederzyklus Frauenliebe und -Leben, eingebettet in ein vielstimmiges Panorama aus Musik und Text. Der erste Teil widmet sich Clara Schumann: Komponistin, Pianistin, Ehefrau, Mutter: eine Frau zwischen Pflicht und Passion. Im zweiten Teil tritt Alma Mahler-Werfel ins Licht: Muse, Künstlerin, Liebende, Suchende. Die Münchner Sopranistin Brigitte Bayer und ihre Pianistin Barbara Scherbel haben gemeinsam mit der von Bühne, Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin Teresa Rizos ein besonderes Programm entwickelt, das die Biographien beider Komponistinnen über ihr Schaffen hinaus lebendig werden lässt. Ein Abend über Kunst, Liebe, Rollenbilder und über das, was bleibt. Am Fr, 17. Oktober 20 Uhr!
- Hofspielhaus – KlassikerSichern Sie sich jetzt Karten für unsere Hofspielhaus-All-Time-Favourits: Kunst (25.09., 01.11., 29.11., 27.12.2025), Beatles on Board (03.10., 05.10. & 10.10.2025), The Melody Harmonists (26.10, 08.11. & 12.12.2025), Anatevka ist überall (24.10.), Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) (26.09., 11.10., 21.12.2025), Loriots dramatische Werke (28.09., 04.10., 12.10., 26.12.2025), Jazz im Hofspielhaus (nächster Termin am 19.11. mit dem Nina Michelle Quintett), Der Kontrabass (31.10., 16.11. und als Silvestergala Sondershow am 31.12.2025). Es gibt neue Termine für unsere Kinderstücke für alle ab 4 Jahren! Die Olchis und der faule König (22.11., 20.12., 21.12. & 27.12.2025) und Das Zauberflötchen (15.11., 13.12. & 28.12.2025). Wir freuen uns auf Sie!
- Newcomer PremiereWir bieten jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Heimat mit unserer neuen Reihe: Newcomer im Hofspielhaus. Den Auftakt macht: Kilian Unger in Concert am 09.10.25! Kilian improvisiert. Mit Gesang, Piano, Loopstation und MPC One erzeugt er in seinen Sets eine immense Bandbreite an Klangwelten: Funkige House-Tracks, trippy Elektro, sphärische Acapella-Mehrstimmigkeit und alles dazwischen (und außerhalb). Dabei ist viel Raum für Interaktion. Das Publikum wird zum Mitspieler, Zwischenrufe werden in Realtime gesamplet und Songs live erfunden, getoppt von chaotischen Freestyles. Nur manchmal mündet alles in ausgefeilte Tracks. Zum Beispiel „Ich hab dich lieb“, eine treibende Elektro-Nummer über existenzielle Ängste, oder „Morgen“, ein pulsierender House-Track, der beweist, wie tanzbar Kapitalismuskritik sein kann. Alles andere entsteht im Moment – die einzigen Konstanten sind Spontanität und ansteckende Spielfreude.
Aktuelle Eigenproduktionen
Caffee, Cantate & Co.
Bachfest 2025
Musik von J. S. Bach, Regie D. Wilgenbus
PREMIERE 22. Oktober 2025
Giesing Mountain
Theaterstück mit Film von Stefan Kastner
PREMIERE 11. November 2025
Beatles go Christmas
Die ultimative Weihnachtsshow
PREMIERE 03. Dezember 2025
Kaltgestellt
Komödie von Michele Lowe
PREMIERE 20. Mai 2025
Anatevka ist überall
Mit Michael A. Grimm
PREMIERE 18. März 2024
Beatles on Board
Mit Julia von Miller, Maria Helgath & Markus Beisl
PREMIERE 27. Februar 2024
Loriots dramatische Werke
Mit Marina Granchette, Christoph Theussl und Leon Sandner
PREMIERE 27. Juni 2023
Kunst
von Yasmina Reza mit Michael A. Grimm, Leon Sandner und Markus Beisl
Regie: Dominik Wilgenbus
PREMIERE 9. Mai 2023
The Melody Harmonists
Mit Mitgliedern des Chors der Bayerischen Staatsoper
PREMIERE 30. Dezember 2022
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Komödie von Long, Singer & Winfield
PREMIERE 30. Juni 2022
Der Kontrabass
von Patrick Süskind
mit Michael A. Grimm
PREMIERE 22. Juni 2021
Wiederkehrende Veranstaltungen
Jazz im Hofspielhaus
Jazzkonzert mit wechselnden Jazzmusiker:innen
Am Mittwoch 19. November erwartet Sie: Nina Michelle Quintett
Titel, Theater, Temperamente
Theater Talk mit Christiane Brammer
PREMIERE 15. Oktober 2025
mit Dominik Wilgenbus und Maria Helgath
Gastspiele
Kilian Unger in Concert
Newcommer im Hofspielhaus
Fr, 10. Oktober 2025
Clara.Alma.Wir
Frauenliebe- und Leben ein Liederzyklus
Fr, 17. Oktober 2025
Sigmund Freud: Der Mann Moses
und die Monotheistische Religion
Mit Inge Rassaerts
So, 19. Oktober 2025
Was wäre wenn …?
Mit dem Wirklichkeitsverkäufer Markus Laymann
Do, 23. & Fr, 24. Oktober 2025
Alleine in der Bar
Mit Marina Granchette & Matthias Baumhof
Do, 27. November 2025
Oh du Fröhliche
Mit Michaela May
So, 14. Dezember 2025
Kinderstücke
Die Olchis und der faule König
von Erhard Dietl, für alle ab 4 Jahren
PREMIERE 30. November 2024
Das Zauberflötchen
nach Wolfgang Amadeus Mozart für alle ab 4 Jahren
PREMIERE 10. November 2024
Der eingebildete Krake
Ein Meerchen von Dominik Wilgenbus & Burkhard Kosche. Für alle ab 4 Jahren
PREMIERE 28. Juli 2023
Die Kuh Carmen
Ein Muhsical von Dominik Wilgenbus mit Anna Perwein, Burkhard Kosche und Anton Roters
seit Juli 2021
Der Sängerkrieg der Heidehasen
Familientheaterstück ab 4 Jahren
nach James Krüss
Regie: Dominik Wilgenbus
seit November 2018
Das HOFSPIELHAUS wird gefördert durch:

